Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie informiert die Nutzer der Website escort-magdeburg.com über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig, und wir verpflichten uns, diese entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Maximilian Schönfeld, Humboldtstraße 25, 22083 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [email protected].
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Nutzern grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Server gespeichert. Diese Daten sind nicht direkt auf Ihre Person beziehbar, sodass eine persönliche Identifikation ausgeschlossen ist. Zu den Zugriffsdaten gehören: die Webseite, von der aus die Anfrage kommt, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der abgerufenen Datei, die übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp, Browserversion, Betriebssystem, IP-Adresse des Nutzers. Diese Daten sind für uns erforderlich, um die Darstellung der Website auf Ihrem Gerät zu ermöglichen und Missbrauch zu verhindern.
Datenweitergabe und Übermittlung
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben; die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben; für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht; dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Wir setzen auf unseren Seiten keine Plug-ins von sozialen Netzwerken ein.
Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust sowie gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Unsere Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit sensibilisiert und auf den Schutz von besonderen Kategorien von Daten nach Art. 9 DSGVO verpflichtet.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf die bestehende Gesetzeslage zu ändern. Die Nutzer sind daher gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Sollten Änderungen eine Mitwirkungshandlung der Nutzer (z. B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich machen, werden wir die Nutzer hierüber informieren.